Heinrich-Schütz-Konservatorium | Kulturkraftwerk Dresden Mitte

Das Gelände des ehemaligen Heizkraftwerks Dresden Mitte wurde durch die Drewag Stadtwerke Dresden GmbH für gewerbliche Nutzung, insbesondere der Kreativwirtschaft umgebaut. Das Gebäude 2.6 ist Bestandteil eines großen Gebäudekomplexes, der u.a. für die Nutzung der dort anzusiedelnden Theater vorgesehen ist. Das Gebäude stammt vermutlich aus den 1920er Jahren und wurde bis 1996 genutzt. Das Gebäude war seither ungenutzt, wurde jedoch von der Drewag vor dem Verfall durch Sicherungsmaßnahmen geschützt. Die Sanierung des Gebäudes erfolgte unter energetischen, denkmalpflegerischen und nutzungsbedingten Gesichtspunkten. Im Dachgeschoss des Gebäudes wurde der hohe Dachraum mit Galerien erweitert um das dort vorhandene Bauvolumen mit Nutzflächen zu erweitern.

 

ProjektRevitalisierung des Geländes ehemaliges HKW Dresden Mitte | Gebäude 2.6
OrtDresden Mitte | Sachsen
BGF1.800 m²
Fertigstellung2014
AuftraggeberDrewag Stadtwerke Dresden GmbH
Foto | Visu | ModellDavid Brandt | JSP ARCHITEKTEN