Architektur beginnt nicht und hört nicht auf. Gerade diese Zeitlosigkeit und der unerschöpfliche Verlauf faszinieren und inspirieren uns.

Vom Initial einer Aufgabe, über das Verstehen des Ortes, das Klären des Bedarfes, über kreatives Formulieren von Ideen und Lösungsansätzen, über das konstante Ordnen von funktionalen und räumlichen Beziehungen und ein unermüdliches Organisieren der Kosten, Termine und Abläufe arbeiten wir engagiert und mit flachen Hierarchien im Team, im Netzwerk und im Dialog mit allen Beteiligten an den Projekten.

Die Arbeitsweisen der Einzelnen sind unterschiedlich. Wir fördern dies und führen die unterschiedlichen Expertisen für ein erfolgreiches Vorankommen im Projekt zusammen. Auf unseren Baustellen fühlen wir uns genauso zu Hause wie in den Büros und koordinieren täglich konsequent und loyal Menschen und Aufgaben.

Das Interpretieren von alten, bestehenden Baustrukturen ist uns genau so wichtig wie talentiertes Umsetzen neuer Lösungen, die Disziplin in der Anwendung der heutigen Arbeitsmittel und das Beherrschen des erforderlichen Projekttempos. Unsere architektonische Handschrift ist von dezenter, subtiler Linie und nachhaltiger Innovation getragen. Die Einfachheit liegt im Vordergrund. Maß und Selbstverständlichkeit stehen an oberster Stelle. Unsere junge Generation arbeitet daran, ein angenehmes “Nutzungserlebnis Architektur” verstärkt in den Fokus zu rücken.

Wir arbeiten den einzigartigen Charakter eines jeden Projektes heraus und folgen keinen fomalen, vordefinierten Stilgedanken.  Insofern sehen wir uns als Wegbereiter einer Architektur mit individueller Resonanz, die vor allem Identität des Ortes und Identität des Bauherren und seiner Aufgabe zeigt. Es geht uns um Qualität in der Idee, um Qualität der Materialien und der Details, damit um Konsistenz unserer Kreativität und um Präzision des Prozesses. Letztendlich um die Reflektion, die am Ende des Projektes steht.